Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Robert Weber – Kunst & Digitale Werke
Donaugasse 18
94474 Vilshofen an der Donau
Deutschland

E-Mail: websart@t-online.de
Telefon: +49 1515 7209646
Webseite: www.robertweberartist.de


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Verträge, die über den Online-Shop www.robertweberartist.de zwischen Robert Weber (nachfolgend „Verkäufer“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden.
Kunde im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB).


2. Vertragsgegenstand

Der Verkäufer bietet Kunstwerke (z. B. Gemälde, Drucke, Fotografien) sowie digitale Produkte (z. B. digitale Kunstdateien, Downloads) an.
Die Darstellung der Produkte auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.


3. Vertragsschluss

(1) Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ oder „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Artikel ab.
(2) Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
(3) Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung ausdrücklich annimmt oder die Ware versendet bzw. das digitale Produkt zur Verfügung stellt.


4. Preise und Versandkosten

(1) Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten – sofern nicht anders angegeben – die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellvorgang angezeigt.
(3) Bei digitalen Produkten fallen keine Versandkosten an.


5. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder einem anderen auf der Webseite angegebenen Zahlungsmittel.
Bei Zahlung per Vorkasse ist der Betrag innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss zu überweisen.


6. Lieferung und Bereitstellung

(1) Physische Waren werden innerhalb von 3–10 Werktagen nach Zahlungseingang versendet.
(2) Digitale Produkte werden dem Kunden nach Zahlungseingang per Download-Link oder E-Mail bereitgestellt.
(3) Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert.


7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.


8. Nutzungsrechte an digitalen Produkten

(1) Mit dem Kauf eines digitalen Produktes erwirbt der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch, sofern nicht anders angegeben.
(2) Eine Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder kommerzielle Nutzung über den vereinbarten Umfang hinaus ist untersagt.


9. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB.
Für digitale Produkte erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und er seine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt.
Eine ausführliche Widerrufsbelehrung ist auf der Webseite abrufbar.


10. Haftung

(1) Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.


11. Urheberrecht

Alle vom Verkäufer erstellten Werke, Bilder, Designs und digitalen Inhalte unterliegen dem Urheberrecht.
Eine Nutzung über den vereinbarten Zweck hinaus ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Robert Weber nicht gestattet.


12. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand: Oktober 2025

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

  • im Falle eines Kaufvertrags über eine Ware: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

  • im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

  • im Falle eines Vertrags über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Robert Weber
Donaugasse 18
94474 Vilshofen an der Donau
Deutschland
E-Mail: websart@t-online.de
Telefon: +49 1515 7209646

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. individuell angefertigte Kunstwerke);

  • zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher

    1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und

    2. seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.


Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:
Robert Weber
Donaugasse 18
94474 Vilshofen an der Donau
Deutschland
E-Mail: websart@t-online.de


Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):


Bestellt am () / erhalten am (): __________________________

Name des/der Verbraucher(s): _______________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): __________________________

Datum: __________________________

(*) Unzutreffendes streichen.


Stand: Oktober 2025